Planerische Zielstellung ist der Wandel des Dresdner Stadtteils Prohlis von einer monofunktionalen Schlafstadt in Großtafelbauweise zu einem multifunktionalen, grünen und kleinteiligen Gebiet mit Identifikationsmöglichkeiten für die Bewohner.
Wichtigste Maßnahme ist die Differenzierung der Großstruktur: Durchmischung innerhalb des Gebietes in Hinsicht auf Nutzung, Wohnangebot, Bewohner- und Infrastruktur. Stadträumlich problematische Situationen werden durch teilweisen Rückbau der Plattenbauten sowie durch ergänzende Neubauten zu klaren Straßenräumen mit ruhigen Innenzonen umgebaut. Ein lebendiger Stadtteil entsteht.